Four Songs
for mezzo-soprano and piano, 2019/2020
1st Song - Song - Chr. Rossetti
2nd Song - Love - E. Dickinson
3rd Song - How do I love thee - E. Barrett Browning
4th Song - Two Songs - M. E. Coleridge
gewidmet: for Mojca Vedernjak and Stefka Perifanova
Uraufführung: 1. September 2020
Kulturhaus Helferei; Zürich
Dauer: 14 Minuten
Blick in die Partitur
Hörprobe
[pi:ps] diary
for baritone, mezzo-soprano, violin and orchestra, 2018/2019
Orchesterbesetzung:
Holz: 3-2-3-3
Blech: 4-2-3-1
Schlagwerk (2 Musiker)
Harfe
Klavier
Bariton
Mezzosopran
Violine solo
Streicher
Uraufführung: 7.5.2019 Solingen, Konzerthaus
08.05.2019 Remscheid, Teo Otto Theater
Peter Schöne: Bariton
Leila Pfister: Mezzosopran
Dirigent: Peter Kuhn
Bergische Symphoniker
Dauer: 45 Minuten
Blick in die Partitur
Hörprobe
(re)action
for strings, 2019
re-form-cycled
for orchestra and baritone ad lib., 2017
Mendelssohn’s “Reformation” Symphony recycled and transformed; underlaid with a quote of William Shakespeare.
Orchesterbesetzung:
Holz: 2-2-2-2 (2. Fg. auch Kfg.)
Blech: 2-3-2
Timp.
Bariton ad lib.
Streicher
Dauer: 5 Minuten
Blick in die Partitur
Missa de homine
für Soli, Chor und Orchester, 2015/2016
Texte:
Elisabeth Wandeler-Deck, Sophokles,
S. Rotenberg, F. Nietzsche, M. Schmidt-Salomon, W. Shakespeare, Lukrez
I homo de homine
II memorandum
III ecce homo
IV credo in hominem
V amor sanctus
VI nihil
VII homo sapiens
Orchesterbesetzung:
Holz: 1-2-2-2
Blech: 2-2
Schlagwerk (2 Musiker)
Klavier
Streicher: 3-3-2-2-2
Uraufführung: 28./29.5.2016
Martinskirche Basel
Cantate Basel
Dirigent: Tobias von Arb
Ensemble musica mundana
Dauer: 38 Minuten
Blick in die Partitur
Hörprobe
death dances4all
for chamber orchestra, 2016
9/11 jumpers
beheaded
gassed
exit
Orchesterbesetzung:
Holz: 2-2-2-2
Blech: 2-2-1-1
Schlagwerk (2 Musiker)
Streicher: 6-6-4-4-2
Uraufführung: 16.2.2017; Theater Basel
Kammerorchester Basel
Leitung: Frank Ollu
Die 4 Orchesterstücke standen im Finale des ersten Basel Composition Competition 2017
Dauer: 17 Minuten
Blick in die Partitur
Hörprobe
notes4strings
for violin solo, 2015
gewidmet: Andreas Kunz
Uraufführung: 15.1.2017 (Teil I und III)
Haus Martin Dornach
Violine: Andreas Kunz
Dauer: 6 Minuten
Blick in die Partitur
nihil
für gemischten Chor , 2013
Text:
Titus Lucretius Carus
aus: De rerum natura
SSAATTBB, a cappella
Uraufführung: 10. Februar 2015, Stefaniensaal Graz
Vokalforum Graz
Dauer: 4 Minuten
Blick in die Partitur
2 Lieder
für Mezzosopran/Bariton und Klavier (Sprecher), 2013
1. Sternennacht über der Rhône
2. Der Sämann
Text:
Vincent van Gogh
Uraufführung: 20. Oktober 2013
Hans-Huber-Saal Basel
Mezzosopran: C. Metz
Klavier: R. Reichenbach
Dauer: 5 Minuten
Hörprobe
excerpt_23/excerpt_24
for violin solo, 2012
süs
für 6 Spieler, 2010
Flöte in G, Kontrafagott, Cymbales antiques, Harfe, Violine, Violoncello
Dauer: 3 Minuten
jo-jon
3 Opernszenen, 2009
Fantastische Oper (frei nach Euripides)
Idee und Libretto von Luca Martin
Personen:
Jo (Tenor)
Reiseleiterin (Mezzosopran)
Pythia (Countertenor)
Touristinnen (Frauenchor)
Violine Solo
Bassklarinette
Akkordeon
15 Violinen
Schlagzeug
Uraufführung: Imprimerie Basel (2009)
Dauer: 35 Minuten
room_7
für Streichquartett, 2008
Motorismen
für Saxophon in Es, 1990
Uraufführung: 1990; Musik-Akademie Basel
Dauer: 3 Minuten
Ostho
for harp solo, 1989
Uraufführung: 2004; Kunsthalle Bielefeld
Harfe: Sylvia Gottstein
Dauer: 5 Minuten
Air
für 7 Bambusruten und Violoncello solo, 1984
Uraufführung: 1987; Musik-Akademie Basel
Dauer: 7 Minuten
Meditation
für Violine solo und Tonband ad lib., 19821983
Uraufführung: 1983; Musik-Akademie Basel
Violine: Luca Martin
Dauer: 9 Minuten
2 Sätze für Streichquartett
1981
Uraufführung: 1981; Musik-Akademie Basel
Violine: Willi Zimmermann
Violine: Dagny Wenk-Wolff
Viola: Martin Eckerlin
Cello: Tobias Moster
Dauer: 8 Minuten
Die Zauberflöte
Tamino
Die Entführung aus dem Serail
Belmonte
Werther
Werther
Les Contes d'Hoffmann
Hoffmann
Esmée
Max
Don Giovanni
Don Ottavio
Idomeneo
Idomeneo
Der Sturm
Fernando (tschechisch)
Rusalka
Prinz (tschechisch)
Genoveva
Golo
Faust (Margarethe)
Faust
Ruslan und Ludmilla
Finn (russisch)
Jenufa
Laca (tschechisch)
Das Land des Lächelns
Su Chong
Die Meistersinger von Nürnberg
Walther von Stolzing
Der fliegende Holländer
Erik
Pelléas et Mélisande
Pelléas
Tannhäuser
Walter von der Vogelweide
Der Freischütz
Max
Der König Kandaules
Kandaules
Der Kreidekreis
Pao
Othello
Cassio
Rigoletto
Duca di Mantova
Capriccio
Flamand
Die Fledermaus
Gabriel von Eisenstein
Arabella
Matteo
Eugen Onegin
Lenski
La Traviata
Alfredo
Lady Macbeth von Mzensk
Sergej
Die Schöpfung
Hob. XXI: 2
A Child of Our Time
Requiem
Missa solemnis
op. 123
Petit messe solennelle
Messa di Gloria
Requiem
KV 626
Carmina Burana
Messe in C-Dur
op. 86
Christus am Ölberge
op. 85
Paulus
op. 36
Das Buch mit sieben Siegeln
Elias
op. 70
Lobgesang
op. 52
Sinfonie Nr. 9
op. 125
Die erste Walpurgisnacht
op. 60
Missa in c-moll
KV 427
Krönungsmesse
KV 317
War Requiem
op. 66
Die Jahreszeiten
Hob. XXI: 3
Harmoniemesse
Hob. XXII: 14
Requiem
op. 89
Die Geisterbraut
op. 69 (tschechisch)
Carmen
Don José
Lulu
Alwa
Theresienmesse
Hob. XXII: 12
Missa in Angustiis/Nelsonmesse
Hob. XXII: 11
Orgelsolomesse in C-Dur
KV 259
Missa Brevis in B
KV 275 (272 b)
Spatzenmesse
KV 220 (196 b)
Missa Brevis in D
KV 194 (186 h)
Le Roi David
(franz./deutsch)
In terra pax
(franz.)
The Rape of Lucretia
Male Chorus